Montag, den 07. März 2016 um 20:36 Uhr
|
Wer vorhat aus einer Wohnung auszuziehen, dem steht meist eine Wohnungsübergabe bevor. Bei dieser gibt es einiges zu beachten, um sich selbst nicht nur Stress, sondern eventuell bares Geld zu sparen.
|
Samstag, den 06. Februar 2016 um 19:34 Uhr
|
Ein Umzug ist mit zahlreichen Veränderungen und additionaler Arbeit verbunden. Der Wohnungswechsel bedeutet Stress für Menschen und die im Haushalt lebenden Tiere.
|
Samstag, den 02. Januar 2016 um 17:08 Uhr
|
Das Abitur in der Tasche, die Parties vorbei und das Studium vor der Brust. So geht es vielen Abiturienten im Sommer nach ihrem Abschluss. Während es einige ins Ausland verschlägt, andere eine Ausbildung beginnen, so ist und bleibt das Studium wohl der beliebteste Weg für die jungen Erwachsenen.
|
|
Mittwoch, den 16. Dezember 2015 um 20:23 Uhr
|
Was grundsätzlich zuerst geklärt werden sollte, ist, ob gesetzlich festgeschrieben ist, ob es Sonderurlaub per Gesetz verordnet wird. Entgegen der landläufig verbreiteten Meinung, man selbst als Arbeitnehmer hätte einen Anspruch auf Sonderurlaub aufgrund eines Umzuges, der unter Umständen explizit wegen der Aufnahme des neuen Verhältnisses zu erfolgen hat, irrt man sich.
|
Montag, den 26. Oktober 2015 um 21:01 Uhr
|
Ein Umzug ist nicht billig. Es lohnt sich daher, vorab zu prüfen, welche finanziellen Entlastungen von der Haushaltskasse man erhalten kann. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema »finanzielle Entlastung beim Umzug« und zeigt Ihnen auf, worauf Sie achten müssen.
|
Mittwoch, den 30. September 2015 um 17:19 Uhr
|
Wer kennt das nicht: Ein Umzug ist notwendig. Dabei ist ein solcher regelmäßig mit beträchtlichen Kosten verbunden. Stellt sich nun die Frage: kann man Umzugskosten von der Steuer absetzen und falls ja, unter welchen Bedingungen.
|
|
|
|
|
Seite 10 von 12 |